Beste Haarbehandlungsprodukte
Zu allen Zeiten wurde geglaubt, dass gesundes Haar bei Frauen das Hauptkriterium für Schönheit ist. Trotz der Veränderungen der Modetrends bei Haarschnitten und Frisuren steht der lebensbejahende Zustand der Haare immer an erster Stelle.
Schmerzhaftes Haar sieht anders aus: trockenes oder brüchiges Haar, stumpfes oder schwaches Haar. Diese Probleme können durch unsachgemäße Pflege, starken und kalten Wind, intensive Sonne, Stress, ungesunde Ernährung und sogar Erkrankungen verschiedener Organe und Systeme entstehen.
Mehrere Bedingungen, die den Haarzustand verschlechtern können:
- Anämie. Durch die Störung der Mikrozirkulation der Kopfhaut verschlechtert sich der Fluss zu den Haarfollikeln, das Haar wird stumpf und beginnt auszufallen.
- Erkrankungen des Verdauungssystems. Die Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen ist beeinträchtigt.
- Chronisches Nieren- und Lungenversagen.
- Karies, Invasion, Giardiasis und andere parasitäre Erkrankungen.
Vergessen Sie auch nicht, dass externe Faktoren die Haarqualität beeinflussen können, wie zum Beispiel:
- Falsch ausgewählte Pflege für den Kopfhauttyp. Es ist erwähnenswert, dass viele Menschen Pflege wählen, ohne zu berücksichtigen, dass die Kopfhaut oft fettig und die Haarspitzen trocken sein können. Eine solche Pflege wird die Situation nur verschlimmern und das Haar wird brüchig und stumpf.
- Häufiges Anfärben zu Hause ohne Rücksprache mit einem Spezialisten.
- Dauerwelle und Glättung.
- Hohe oder zu niedrige Temperaturen.
- Zu oft Haare waschen, egal wie schmutzig sie sind.
Es sei daran erinnert, dass gesundes Haar eng mit der Gesundheit des gesamten Körpers zusammenhängt, daher wird ihr Zustand beeinflusst durch:
- Regelmäßiger Stress.
- Überarbeitung.
- Bekomme nicht genug Schlaf.
- Unausgewogene Ernährung.
- Zu wenig Flüssigkeit trinken.
- Vitaminmangel.
Wenn Sie von der richtigen Pflege überzeugt sind, sollten Sie sich daher an ein paar einfache Regeln halten:
- Eine ausgewogene Ernährung mit regelmäßigem Verzehr von fermentierten Milchprodukten, Hülsenfrüchten, frischem Obst und Gemüse, Meeresfrüchten und pflanzlichen Fetten.
- Richtiges Trinkregime.
- Schlaf und Wachheit.
- Regelmäßiger Sport zur Steigerung der Lymphe.
- Selbstmassage des Kopfes.
Wenn Sie innerhalb weniger Wochen keine Besserung feststellen, lohnt es sich, Tests durchzuführen und einen Spezialisten zu kontaktieren. Wenn die Indikatoren im normalen Bereich liegen, empfehlen wir, die folgenden Abhilfemaßnahmen auszuprobieren.